top of page

Unsere Stellungnahme auf das Rundschreiben der HTB an alle Anleger vom 09.02.2022

Aktualisiert: 14. Feb. 2022



Sehr geehrte Damen und Herren der Leonidas-Fonds,


anlässlich des Schreibens der HTB, das wohl auch eine Reaktion auf das Interview von Herrn Wittmann auf investmentcheck.de darstellt (siehe hier: https://investmentcheck.de/news/6339/die-loewen-kaempfen-um-ihr-geld) wollen wir kurz unsere Sichtweise darstellen. Mit inhaltlichen Fehlern und ungerechtfertigten Vorwürfen wollen wir uns nicht aufhalten, denn uns geht nur um das gemeinsame Ziel, endlich von den Erträgen aus unseren Investments zu profitieren.


Die Kernkritik von HTB besteht darin, dass Herr Wittmann als vom Gericht bestellter Aufsichtsrat bei der Leonidas Associates AG einem Interessenskonflikt unterliegen soll. Diesen sehen wir in dieser Dramatik nicht, nehmen das Thema aber Ernst. Deshalb haben wir schon im Vorfeld eine Unterbevollmächtigung eingebaut. Am Ende wird nicht Herr Wittmann die Vollmachten ausüben, sondern immer ein Anleger in den Fonds! Da keiner von uns Initiatoren der IG-LEO über die Logistik zum Versand von tausenden von Schreiben verfügt und der Versand von lauter verschiedenen Vollmachten pro Fonds nur zu Chaos geführt hätte, haben wir den Weg über Herrn Wittmann gewählt. Die IG-LEO ist und bleibt aber eine Gemeinschaft von Anlegern für Anleger. Wir sind selbst mit zum Teil sehr erheblichen Beiträgen in den Fonds investiert und haben keine andere Möglichkeit gesehen, als über eine Interessengemeinschaft den Einzelstimmen mehr Gewicht zu verleihen.


Was uns an dem Schreiben der HTB allerdings enttäuscht: Anstatt im Glashaus sitzend auf die im Raum stehenden Vorwürfe Stellung zu beziehen und/oder endlich damit anzufangen, Transparenz walten zu lassen, warnt (!) HTB nun vor einem Beitritt in unsere gemeinsame Interessengemeinschaft. Von einem im Anlegerinteresse handelnden Fondsmanagement hätten wir uns gewünscht, dass man unser Ansinnen dadurch überflüssig macht, in dem unsere berechtigten Forderungen wie beispielsweise eine Bucheinsicht in alle Fondsebenen oder ein Austausch untereinander durch Herausgabe von Anlegeradressen stattgegeben wird. Stattdessen versucht HTB unsere Interessengemeinschaft schlecht dastehen zu lassen und wirft uns sogar Datenschutzverstöße vor. Wir halten diesen Vorwurf für unanständig, da gleichzeitig der Kanzlei Mattil die Adressen sehr wohl zur Verfügung gestellt wurden.


Noch einmal: Wir wollen, dass die ständigen gegenseitigen Beschuldigungen und Vorwürfe aufhören. Wir wollen das Erfolgsmodell der fondsbezogenen IG beim Leo XVI (hier sind 80% der Anlegerstimmen gebündelt) auf alle Leonidas-Fonds übertragen und so das Fondsmanagement dazu zwingen, die Interessen der AnlegerInnen in den Vordergrund zu stellen. Wir wollen endlich mitreden, wenn es um so entscheidende Maßnahmen wie den Austausch des Fondsmanagements geht, bei dem niemand von uns Anlegern vorher befragt wurde. Es ist unser Geld, von dem auch eine HTB bezahlt wird.


Deshalb wollen wir Ihnen zum einen für Ihr Vertrauen danken, das Sie uns mit Übersendung der Vollmachten geschenkt haben. Zum anderen hätten wir die Bitte, dass Sie Ihren Unmut einmal in Ihren Worten gegenüber der HTB zum Ausdruck bringen. Wenn Sie auch der Meinung sind, dass die HTB endlich Ihre Arbeit im Sinne der Anleger aufnehmen sollte, wenn Sie auch der Meinung sind, dass die HTB mit dem Werfen von Schmutz aufhören sollte und wenn Sie auch der Meinung sind, dass eine HTB eigentlich dankbar für eine IG als Ansprechpartner sein sollte, dann schreiben Sie gerne direkt an die beiden verantwortlichen Herren:



Es würde uns freuen, wenn wir als Mitgesellschafter nicht mehr allein kämpfen müssen und Sie uns mit einer entsprechenden Mail unterstützen! Nehmen Sie uns hierzu gerne in CC mit unserer E-Mail-Adresse: mitglied@ig-leo.de. Herzlichen Dank.


Und noch eine Empfehlung: Nutzen Sie gerne die laufenden Anleger-Foren betreffend Ihrer Leonidas-Anlagen unter https://investmentcheck.community. Wir als IG haben uns über dieses Forum gefunden. Dort können Sie unzensiert mit anderen Anlegern in Kontakt treten oder auch nur deren Meinung aufnehmen. Die IG ist keine Gemeinschaft von 4 Anlegern, sondern von tausenden gutgläubigen Investoren, die eine grüne Geldanlage tätigen wollten und leider bitter enttäuscht wurden.


Nur gemeinsam sind wir stark und wir haben schon jetzt einiges erreicht, in dem erste Forderungen von uns aufgenommen wurden. Obwohl wir schon in 8 Fonds mehr als 25% der Stimmrechte eingesammelt haben, müssen wir noch zulegen und dazu bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.


Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihren Einsatz.


Ihre IG Leo,

Walter Muckenthaler

Ralf Maier-Geißer

Claus Aufmuth

Alois Ganz

Dr. Klaus Höppner


Hier finden Sie das Schreiben der HTB auf welches sich unsere Stellungnahme bezieht:


303 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page